Der Paul-Löbe-Atlas lädt dazu ein, die vielen Stimmen und Gesichter des kulturellen Lebens und Lernens an der Paul-Löbe-Schule zu erkunden.
Inspiriert von Aby Warburgs „Mnemosyne Atlas“ bringt er Ereignisse und Prozessspuren aus dem Schulleben in eine dynamische Beziehung und spiegelt ihre Vielfalt wieder.
Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit haben virtuelle Themenräume eingerichtet und mit „Objekten“ gefüllt: Mit Bildern, Zitaten, Videoclips und Textfragmenten, die von den kulturellen Aktivitäten, Lernformen und Ereignissen im Schulalltag auf eine poetische, assoziative – und immer wieder überraschende Weise erzählen.
—
Konzeption und kuratorische Begleitung: TASWIR Projects, A.S. Bruckstein Çoruh
Künstlerische Begleitung und Umsetzung: Sebastián Collado, Ali Çoruh, Julia Metzger-Traber
Inhalte und Gestaltung: die Schüler*innen und Kolleg*innen der Paul-Löbe-Schule
Gefördert durch: